Kontakt
Sie haben nicht gefunden was Sie suchen oder haben Fragen? Oder Sie möchten uns einfach Feedback geben? Gerne können Sie uns über die hier hinterlegten Kontaktdaten erreichen.
Außerdem haben wir hier die Ansprechpersonen der Museums- und Archivberatungszentren der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe hinterlegt.
Ansprechpersonen kultur-klima
David Schmalenstroer
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Kulturabteilung
Fürstenbergstr. 15, 48133 Münster
David Schmalenstroer studierte Geschichte sowie Sprache, Literatur, Kultur in München, Münster und Oslo. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Volontär in der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Hier lag sein Schwerpunkt auf den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Inklusion. Seit Januar 2023 ist er von Seiten des LWL für das Projekt kultur-klima zuständig. 2023 absolvierte David Schmalenstroer die Weiterbildung zum Transformationsmanager Nachhaltige Kultur beim Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit.
Rojan-Lynn Frey
Landschaftsverband Rheinland (LVR)
LVR-Dezernat Kultur
Augustinerstr. 10-12, 50667 Köln
Rojan Lynn Frey studierte Kunstgeschichte, Romanistik sowie Kunstvermittlung und Kulturmanagement in Düsseldorf, Nantes und Paris. Sie war unter anderem bei der Deutschen UNESCO-Kommission tätig, wo sie sich in den Bereichen Netzwerkmanagement und Veranstaltungsorganisation engagierte. Ihre Erfahrungen in der Pressearbeit und digitalen Kommunikation, etwa bei der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, prägen ebenso ihre Arbeit. 2024 absolviert sie die Fortbildung zur Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur.
Sina Hübenthal
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Kulturabteilung
Fürstenbergstr. 15, 48133 Münster
Sina Hübenthal studiert derzeit im dritten Mastersemester Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster. Zuvor absolvierte sie einen Zwei-Fach-Bachelor in den Fächern Kommunikationswissenschaft und Französisch. Während ihres Studiums sammelte sie durch ein dreimonatiges Auslandspraktikum internationale Praxiserfahrung in der Kommunikations- und Marketingabteilung eines französischen Unternehmens. Seit August 2024 ist Sina als studentische Volontärin beim LWL im Projekt kultur-klima tätig.
Museumsberatung des Landschaftsverband Rheinland
Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / LVR-Museumsberatung unterstützt die rheinischen Museen in allen Fragen der Museumsarbeit und fördert den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und den Kontakt untereinander.
Die Beratungsangebote richten sich an alle Museen in kommunaler und privater Trägerschaft. Die Beratung kann schriftlich oder telefonisch (durch Auskünfte und Stellungnahmen) oder durch Gespräche vor Ort erfolgen.
Das LWL-Museumsamt für Westfalen
Das multiprofessionale Team des LWL-Museumsamtes steht den Museen und Gedenkstätten in Westfalen-Lippe mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpersonen.
LWL-Archivamt für Westfalen
Das LWL-Archivamt für Westfalen ist Dienstleister für kommunale und private Archivträger. Die Förderung der regionalen Kultur und ihrer Einrichtungen ist eine der wesentlichen Aufgaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) bietet seit 1929 Serviceleistungen für die nichtstaatlichen Archive im Rheinland an. Zu seinen Partnern und Kunden zählen die Archive von Kommunen, Adel, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen, Verbänden und Stiftungen.
Die Archivberatung des LVR ist in Zuständigkeitsgebiete aufgeteilt. Unter dem Link finden Sie die Gebiete und die für Sie zuständige Ansprechperson.