Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Energiesparen in Bibliotheken

Bibliotheken sind Orte von gesellschaftlicher und kultureller Bedeutung, die niedrigschwellig ein breites Informationsangebot zur Verfügung stellen. Viele Menschen halten sich dort über längere Zeit auf, um zu lernen und zu recherchieren.

Auf dieser Seite sammeln wir Tipps zum Energiesparen in Bibliotheken, die mit den wichtigen Aufgaben einer Bibliothek vereinbar sind.

Tipps zum Energiesparen in Bibliotheken

Bibliotheken als öffentliche und solidarische Orte bei entsprechenden klimatischen Bedingungen

Der Deutsche Bibliotheksverband hat zwei Papiere zur Energiepreiskrise veröffentlicht. Bei den ersten Papier handelt es sich hauptsächlich um allgemeine Energiespartipps und mögliche Einschränkungen der Außenrückgabe. 

Das zweite Papier ist eine Checkliste, die hilft die Möglichkeiten und Handlungsspielräume von Bibliotheken einzuschätzen und berücksichtigt auch die Rolle von Bbliotheken als solidarische Orte und Wärmeinseln.

Logo des deutschen Bibliotheks Verbands. Es setzt sich aus den Buchstaben D, B und V zusammen, die in dunkelblau auf weißem Grund dargestellt sind.